Hier finden Sie Inspirationen und Beispiele unserer Projekte, die wir gemeinsam mit unseren Kunden geplant und umgesetzt haben – vom privaten Badezimmer bis zu Großprojekten. Diese Liste zeigt nur einen kleinen Ausschnitt unserer Arbeit und wird kontinuierlich erweitert.
Vorher-Nachher-Impressionen
Wohnhaus in Dortmund Sölde – Komplettsanierung der Oberböden auf ca. 100 m². Verlegetechnik: Schwalbenschwanz; Graniti-Feinsteinzeugfliesen in Holzoptik. Komplettsanierung des Gäste-WCs. Gestaltung der Wandbeläge in Putztechnik.
Badezimmer Komplettumbau
Terrasse – Terrasse und Mauerwanderstellung
Badezimmer – Komplette Wand und Bodengestaltung
Badezimmer Komplettsanierung – Waschtisch mit Fliesenspiegel
Sanierungsarbeiten an Oberböden sowie komplette Badezimmersanierung ca. 150 m² und Verkleidung eines Kamins. Oberböden sowie Badezimmer wurden mit Marmor in Bahnenware verlegt. Fliesenarbeiten in schwarzem Granit – handgeschnitten.
Badezimmer – Komplettsanierung – Planung und Ausführung: Fliesen und Sanitär
Badezimmersanierung – Fliesen weiß – glänzend in Großformat: 60 x 150 cm; Einarbeiten von Wandfliesen in Granit – Nero Absoluto auf Maß geschnitten. Außenkanten mit Profilleisten in V2A
Sechseckbadewanne mit LED- Beleuchtung und auf Maß gefertigter Stufe. Indirekte Beleuchtung. Waschtisch aus Echtholz in Maßanfertigung. Spiegeleinfassung mit Naturstein. Wände in Spachteltechnik. Gästebad mit bodengleicher Dusche.
Wohnhaus in Dortmund Lichtendorf – Komplettsanierung von Badezimmeranlage in den Formaten 30 x 60, eingearbeitete Steinzeugfliesen 15 x 60. Diese wurden aus den Bodenfliesen geschnitten und in Handarbeit eingearbeitet.
Wohnhaus in Dortmund – Planung und Beratung der auszuführenden Fliesen- und Sanitärarbeiten. Granitarbeitsplatte anfertigen und verarbeiten – Naturstein aus Italien.
Bad Spengler
Bad Umbau
Das Gebäude ist in 12 Monaten durch eine Komplettentkernung modernisiert und erweitert worden. Unter Beibehaltung der Waschbetonelemente wurde das Fassadenbild grundlegend umgestaltet. Das Haus bietet 100 Pflegeplätze mit dem Schwerpunkt Demenz, eine Hospizeinrichtung sowie 6 Altenwohnungen.
McWellness Dortmund Aplerbeck – Komplette Wand und Bodengestaltung
Gemeindehaus Immanuel – Der Neubau des Gemeindehauses wurde durch direkte Anbindung an das Kirchengebäude und unter Integration eines denkmalgeschützten Nebengebäudes realisiert. Gleichzeitig wurden die Kirchenräume für die Ansprüche der Gemeindearbeit umgebaut. Es entstand eine Altenstube und ein Trauerzentrum sowie ein „Raum der Stille“.
Haus Mutter Anna – Der Neubau des Demenzzentrums umfasst 5 Wohngruppen mit insgesamt 60 Bewohnern. Diese sind in den OGs untergebracht. Im EG liegen die Cafeteria und die Kapelle sowie die Küche mit Nebenräumen und die Verwaltung. Jede Wohngruppe verfügt über einen Gemeinschaftswohnraum mit angrenzender Außenterrasse.
Kindergarten St. Stephan – Der Kindergarten für 70 nichtbehinderte und 50 behinderte Kinder ist in 9 Gruppenräume (acht Integrativ- und eine Regelgruppe) baulich gegliedert. Diese reihen sich beidseitig an die gemeinsame Zentralhalle. Neben dem Verwaltungstrakt und dem Hauswirtschaftsbereich wurde auch ein besonderer Therapiebereich vorgesehen.
Pfarrzentrum St. Marien – Das Gemeindehaus ist auf zwei Ebenen über einem erhöhten UG angelegt. Die einzelnen Gemeinderäume des EG sind durch mobile Trennwände zusammenschaltbar und mit der Küche, Bibliothek und einem Sitzungsraum kombinierbar. Im UG befindet sich ein abgeschlossener Jugendbereich mit Teeküche und eigener Terrasse.
Wohn- und Pflegezentrum St. Josef – Das Pflegezentrum wurde bei laufendem Betrieb erweitert. Gleichzeitig wurde der Altbau baulich umgestaltet. Die Erweiterung beinhaltet im EG den neuen Eingangsbereich, die Cafeteria sowie die Verwaltung. In den Wohngeschossen sind insgesamt 157 Pflegeplätze (60 davon in der Erweiterung) untergebracht.
Wohnhaus in Dortmund Sölde – Komplettsanierung der Oberböden ca. 100 m². Verlegetechnik: Schwalbenschwanz, Granitti Feinsteinzeugfliesen in Holzoptik. Komplettsanierung des Gäste – WC´s. Komplett Gestaltung der Wandbeläge in Putztechnik.
Wohnheim St. Hedwig – Der Ersatzneubau bietet Platz für 24 Bewohner in 3 Wohngruppen. Jede Gruppe verfügt über einen eigenen Koch-Ess-Wohn-Bereich. Durch die feine Baukörpergliederung und die großzügigen Außenanlagen, ergänzt um einen zentralen Aufenthalts- und Therapieraum, bietet das Gebäude seinen Bewohnern eine hohe Wohnqualität.
Schulpavillon BFW – Der Neubau des Schulungsgebäudes schließt sich an ein vorhandenes Internatsgebäude an. Es beherbergt die medizinische Abteilung mit Lehrsälen für insgesamt 8 Schulungsklassen. Das Gebäude weist eine seinem Zwecke angemessene, schlichte Gestaltung auf. Es ist hell verputzt. Die Fenster betonen die Horizontalität des Baukörpers.
Trainingswohnungen St. Martin – Der Neubau enstand aus der Schließung einer innerstädtischen Baulücke und wurde als schlichter, der Umgebung angemessener Baukörper konzipiert. Die Regelgeschosse bieten sowohl die Möglichkeit des Rückzugs ins Private als auch der aktiven Teilnahme am Gemeinschaftsleben des Hauses.
Wohn- und Bürogebäude Westholz – Der Neubau wurde als flexibles Wohn- und Bürogebäude errichtet. Es besteht aus 2 transparenten Nutzebenen und einem massiven, zwei Wohnungen fassenden Sockel. Die variablen Grundrisse lassen sich bei Bedarf mit geringem Aufwand für andere Nutzungen umstrukturrieren.
© 2025 Fliesen Arnd Kühnast Dortmund